Ultimate Frisbee ist ein wettkampforientierter, weitgehend berührungsloser Mannschaftssport, der mit einer Plastikwurfscheibe (Frisbee) gespielt wird. Trotz sehr hoher Geschwindigkeit und zunehmender Beliebtheit verzichtet der Sport auf den Einsatz von Schiedsrichtern. So ist auch der ‚Spirit of the Game’ die wichtigste Regel des Spiels. Der Sport bringt Elemente aus diversen Sportarten wie z.B. dem Football mit.
Spirit of the Game
Alle Spieler sind selbst dafür verantwortlich die Regeln zu kennen, zu befolgen und deren Einhaltung zu überwachen. Ultimate beruht auf dem Spirit of the Game, der die Verantwortung des Fair Plays jedem Spieler als wichtigste Aufgabe überträgt. Deshalb gibt es auch keine drastischen Strafen, sondern nur Vorschriften, die versuchen die Spielsituation so wiederherzustellen, wie sie ohne Regelverletzung gewesen wäre. Spieler sollen sich jederzeit der Tatsache bewusst sein, dass sie selbst als Schiedsrichter agieren. Ein Regelverstoss kann von jedem Spieler mit einem sogenannten «Call» angezeigt werden.
Spielverlauf
Gespielt wird Ultimate entweder auf Rasen oder auf Sand. Auf dem Rasen stehen sich 2 Teams aus je 7 Spielern gegenüber, auf dem Sand sind es je 5 Spieler. Diese stellen sich an gegenüberliegenden Grundlinien auf. Ziel des Spieles ist es, die Frisbeescheibe durch geschicktes Zuspielen in die gegnerische Endzone zu befördern. Die Endzonen befinden sich hinter den Grundlinien an den Stirnseiten des Spielfeldes. Am Anfang des Spiels wirft die verteidigende Mannschaft die Scheibe zur anderen Grundlinie. Die angreifende Mannschaft nimmt die Scheibe auf und versucht einen Punkt zu erzielen, indem ein Angreifer die Scheibe in der gegnerischen Endzone fängt. Hat ein Angreifer die Scheibe in der Hand, so darf er sich nur noch im Sternschritt bewegen. Bevor der direkte Gegenspieler im Sekundentakt bis 10 gezählt hat, muss die Scheibe wieder in der Luft sein. Die Verteidiger versuchen die Bewegungen der Scheibe in Richtung ihrer Endzone zu verhindern. Lassen die Angreifer die Scheibe fallen oder geht diese ins Aus, so gibt es einen Angriffswechsel. Die bisherigen Verteidiger sind nun Angreifer und umgekehrt. Schafft es ein Spieler der Angreifer, die Scheibe in der Endzone zu fangen, so bekommen die Angreifer einen Punkt. Das Spiel wird meist durch das Erreichen von 15 Punkten oder 90 Minuten beendet.